01.06.2025 Sirius Real Estate kauft in Lübeck und verkauft in Pfungstadt

Bildrechte: Sirius Facilities GmbH
Sirius Real Estate hat seine erste Akquisition in Lübeck notariell beurkundet. Der Kauf eines Multi-Let-Gewerbeparks für 12,67 Millionen Euro (Gesamtkosten) entspricht einer EPRA-Nettoanfangsrendite von 7,9 %. Darüber hinaus hat das Unternehmen den Verkauf eines Gewerbeparks in Pfungstadt für 30 Millionen Euro vereinbart. Dies entspricht einem Aufschlag von ca. 9 % auf den Buchwert und einer EPRA-Nettoanfangsrendite von 6,8 %.
Der Gewerbepark Lübeck befindet sich auf einem 21.650 m² großen Grundstück und bietet 14.810 m² Mietfläche, davon 67 % Produktions- und Lagerflächen, der Rest Büroflächen. Der Park ist zu 88 % an verschiedene Unternehmen vermietet, hat eine gewichtete durchschnittliche Mietvertragslaufzeit (WALE) von 4,9 Jahren und erzielt eine aktuelle jährliche Mietsumme von 1,05 Millionen Euro. Sirius und der derzeitige Eigentümer haben bereits einen weiteren Mietvertrag mit einem Unternehmen für Energie- und Mobilitätslösungen abgeschlossen. Nach Fertigstellung im August wird die Vermietungsquote auf über 95 % steigen und die jährliche Mietsumme auf 1,13 Millionen Euro erhöhen.
Die bestehende Mieterbasis ist breit gefächert und umfasst etablierte Unternehmen aus verschiedenen Branchen. Drei Unternehmen aus den Bereichen medizinische Diagnostik, industrielle Fertigung und Lebensmittelverarbeitung erwirtschaften jeweils 72,1 % der Mieteinnahmen. Diese großen Mieter werden durch eine Reihe kleinerer und mittelgroßer Mieter ergänzt.
Der Gewerbepark befindet sich in idealer Lage im wichtigsten Gewerbegebiet Lübecks, einer Stadt mit rund 220.000 Einwohnern und der zweitgrößten Stadt Schleswig-Holsteins. Dank der Nähe zur A1, einer der wichtigsten Autobahnen Deutschlands, ist Lübeck etwa eine Stunde von Hamburg entfernt. Dort verfügt das Unternehmen über rund 92.000 m² Fläche in vier Gewerbegebieten. Lübeck ist zudem Standort des größten deutschen Ostseehafens mit einem jährlichen Güterumschlag von über 25 Millionen Tonnen. Von hier aus bestehen regelmäßige Fähr- und Frachtverbindungen nach Schweden, Finnland und in die baltischen Staaten.
Der Multi-Tenant-Park von Sirius in Pfungstadt wurde für 30 Millionen Euro an einen anderen Immobilienbetreiber notariell zum Verkauf beurkundet. Dies entspricht einem Aufschlag von 9 % auf den Buchwert und einer EPRA-Nettoanfangsrendite von 6,8 %. Der 50 km südlich von Frankfurt in Hessen gelegene Park verfügt über 33.452 m² Mietfläche, die zu 89 % von über 100 Mietern belegt ist. Das Unternehmen erwarb den Park im Juli 2008 für 14,5 Millionen Euro (Gesamtanschaffungskosten). Dieser Verkauf steht im Einklang mit der Sirius-Strategie, veraltete Vermögenswerte mit begrenztem Potenzial für zukünftige Wertsteigerung zu recyceln. Er ermöglicht es dem Konzern, den Erlös in wertsteigerndere Anlagemöglichkeiten zu reinvestieren. Die Transaktion wird voraussichtlich im letzten Quartal des laufenden Geschäftsjahres abgeschlossen.
Das unabhängige Immobilienberatungsunternehmen Knight Frank Industrial hat die Sirius Facilities GmbH hinsichtlich des Sirius Business Parks Pfungstadt ein zweites Mal beraten. Nach dem Erwerb im Jahr 2008 hat das Unternehmen den Multi-Tenant-Park mit einer Grundstücksfläche von ca. 60.000 m² und ca. 33.500 m² Gebäudefläche jetzt an einen Privatinvestor veräußert.
„Der Gewerbepark bietet Entwicklungspotenziale in alle Richtungen – Revitalisierungsmaßnahmen sind sowohl hinsichtlich der Industrie- als auch der Logistikflächen möglich“, erklärte Dawit Mamay, Senior Director bei Knight Frank Industrial.
Der Gewerbepark Lübeck befindet sich auf einem 21.650 m² großen Grundstück und bietet 14.810 m² Mietfläche, davon 67 % Produktions- und Lagerflächen, der Rest Büroflächen. Der Park ist zu 88 % an verschiedene Unternehmen vermietet, hat eine gewichtete durchschnittliche Mietvertragslaufzeit (WALE) von 4,9 Jahren und erzielt eine aktuelle jährliche Mietsumme von 1,05 Millionen Euro. Sirius und der derzeitige Eigentümer haben bereits einen weiteren Mietvertrag mit einem Unternehmen für Energie- und Mobilitätslösungen abgeschlossen. Nach Fertigstellung im August wird die Vermietungsquote auf über 95 % steigen und die jährliche Mietsumme auf 1,13 Millionen Euro erhöhen.
Die bestehende Mieterbasis ist breit gefächert und umfasst etablierte Unternehmen aus verschiedenen Branchen. Drei Unternehmen aus den Bereichen medizinische Diagnostik, industrielle Fertigung und Lebensmittelverarbeitung erwirtschaften jeweils 72,1 % der Mieteinnahmen. Diese großen Mieter werden durch eine Reihe kleinerer und mittelgroßer Mieter ergänzt.
Der Gewerbepark befindet sich in idealer Lage im wichtigsten Gewerbegebiet Lübecks, einer Stadt mit rund 220.000 Einwohnern und der zweitgrößten Stadt Schleswig-Holsteins. Dank der Nähe zur A1, einer der wichtigsten Autobahnen Deutschlands, ist Lübeck etwa eine Stunde von Hamburg entfernt. Dort verfügt das Unternehmen über rund 92.000 m² Fläche in vier Gewerbegebieten. Lübeck ist zudem Standort des größten deutschen Ostseehafens mit einem jährlichen Güterumschlag von über 25 Millionen Tonnen. Von hier aus bestehen regelmäßige Fähr- und Frachtverbindungen nach Schweden, Finnland und in die baltischen Staaten.
Der Multi-Tenant-Park von Sirius in Pfungstadt wurde für 30 Millionen Euro an einen anderen Immobilienbetreiber notariell zum Verkauf beurkundet. Dies entspricht einem Aufschlag von 9 % auf den Buchwert und einer EPRA-Nettoanfangsrendite von 6,8 %. Der 50 km südlich von Frankfurt in Hessen gelegene Park verfügt über 33.452 m² Mietfläche, die zu 89 % von über 100 Mietern belegt ist. Das Unternehmen erwarb den Park im Juli 2008 für 14,5 Millionen Euro (Gesamtanschaffungskosten). Dieser Verkauf steht im Einklang mit der Sirius-Strategie, veraltete Vermögenswerte mit begrenztem Potenzial für zukünftige Wertsteigerung zu recyceln. Er ermöglicht es dem Konzern, den Erlös in wertsteigerndere Anlagemöglichkeiten zu reinvestieren. Die Transaktion wird voraussichtlich im letzten Quartal des laufenden Geschäftsjahres abgeschlossen.
Das unabhängige Immobilienberatungsunternehmen Knight Frank Industrial hat die Sirius Facilities GmbH hinsichtlich des Sirius Business Parks Pfungstadt ein zweites Mal beraten. Nach dem Erwerb im Jahr 2008 hat das Unternehmen den Multi-Tenant-Park mit einer Grundstücksfläche von ca. 60.000 m² und ca. 33.500 m² Gebäudefläche jetzt an einen Privatinvestor veräußert.
„Der Gewerbepark bietet Entwicklungspotenziale in alle Richtungen – Revitalisierungsmaßnahmen sind sowohl hinsichtlich der Industrie- als auch der Logistikflächen möglich“, erklärte Dawit Mamay, Senior Director bei Knight Frank Industrial.