News RSS-Feed

Mai 2025

30.05.2025 Indexmiete muss verständlich geregelt sein

Die Regelungen in einem Mietvertrag müssen klar und verständlich sein. Insbesondere gilt dies bei einer vereinbarten Indexmiete, bei der sich Mietanpassungen... weiterlesen

30.05.2025 Bund-Länder Städtebauförderung unterstützt Bayerns Kommunen

Die Städtebauförderung ist eines der wichtigsten Instrumente der Stadtentwicklung. Auch dieses Jahr fließen wieder beträchtliche Mittel aus den drei Bund-Län... weiterlesen

30.05.2025 Anhebung der Sozialen Wohnungsbauförderung zeitnah nachbessern

Nach Einschätzung von DIP-Partner Aengevelt Immobilien ist die von der neuen Bundesbauministerin verkündete Anhebung der Bundesmittel zur Förderung des Sozia... weiterlesen

28.05.2025 IVD-Präsident Wohltorf warnt vor Verlängerung der Mietpreisbremse

Die Bundesregierung hat heute einen Gesetzentwurf beschlossen, die Mietpreisbremse bis Ende 2029 zu verlängern. Der Entwurf dient als Formulierungshilfe für ... weiterlesen

28.05.2025 Hubertz zu Mietpreisbremse und Bauturbo; Ich habe Tempo versprochen

Verena Hubertz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen gibt ein aktuelles Statement zur Mietpreisbremse und zum Bauturbo: „Diese Regierun... weiterlesen

28.05.2025 Grunderwerbsteuer reformieren: Neue Regierung in den Startlöchern

Die Politik verspricht seit Jahren mehr Neubau. Einen der effektivsten Hebel, die Grunderwerbsteuer, rührt jedoch keine Partei an. Wieso scheuen die Mächtige... weiterlesen

26.05.2025 BiB-Bauordnungs-Bot erleichtert Zugang zu Bauordnungen

Der Verband für Bauen im Bestand (BiB) stellt jetzt mit dem BiB-Bauordnungs-Bot ein Tool auf Basis der Technologie von OpenAI Custom GPTs vor, das Planer:inn... weiterlesen

23.05.2025 Ausweitung der Mietpreisbremse: Das ist eine echte Neubaubremse

„Durch diese Ausweitung der Mietpreisbremse werden Investoren zutiefst verunsichert und Neubau weitere Steine in den Weg gelegt. Dieser Gesetzesentwurf geht ... weiterlesen

23.05.2025 Chancen und Herausforderungen: Was plant die neue Bundesregierung?

Die neue Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD hat mit ihrem Koalitionsvertrag 2025 die Weichen für den Immobilienmarkt neu gestellt. Im Fokus stehen bezahlbar... weiterlesen

23.05.2025 Schlimmer als unter der Ampel: Ausweitung Neubau-Mietpreisbremse

Die Zahl der fertiggestellten Wohnungen bricht ein – und die Bundesregierung gießt Öl ins Feuer: Mit der geplanten Ausweitung der Mietpreisbremse auf Neubaut... weiterlesen

23.05.2025 Bayerische Städtebauförderung: 73 Mio. Euro für 265 Kommunen

Der Freistaat Bayern unterstützt dieses Jahr 265 Städte, Märkte und Gemeinden mit insgesamt rund 73 Millionen Euro aus dem Bayerischen Städtebauförderungspro... weiterlesen

23.05.2025 Wohnungsbau: Immobilienwirtschaft empfiehlt 12 Sofortmaßnahmen

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Immobilienwirtschaft Deutschland, BID, empfiehlt der neuen Bundesregierung 12 Sofortmaßnahmen für den Wohnungsbau und Bestandse... weiterlesen

23.05.2025 Niedrige Baufertigstellungen: Der Kanzler hat den Schlüssel in der Hand

Die heute veröffentlichten Zahlen des Statistischen Bundesamts belegen erneut den gravierenden Mangel an Neubau in Deutschland. Im Jahr 2024 wurden lediglich... weiterlesen

23.05.2025 Hubertz: Wir müssen bauen, bauen, bauen. Zu bezahlbaren Preisen!

Zu den heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Fertigstellungszahlen im Wohnungsbau 2024 erklärt Verena Hubertz, Bundesministerin für Wohnen, Stad... weiterlesen

23.05.2025 Neubaulücke: Mehr Wohnraum und weniger Hürden sind das Ziel

Die heute veröffentlichten Zahlen des Statistischen Bundesamtes machen deutlich: Deutschland schafft nicht annähernd genug Wohnraum, um die Neubaulücke zu sc... weiterlesen

22.05.2025 Wohnungsbau Berlin: Aktuelle Zahlen zeigen dramatischen Einbruch

Der BFW Landesverband Berlin/Brandenburg ist zutiefst besorgt über die aktuellen Zahlen des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg zu den Baufertigstellungen... weiterlesen

22.05.2025 Städtebauliche Investitionen mit 790 Mio. Euro können starten

Die Städtebauförderung steht für starke Quartiere, ein attraktives Lebensumfeld und ein gutes Miteinander in der Nachbarschaft. Seit über 50 Jahren leisten B... weiterlesen

21.05.2025 Verwaltungsvereinbarungen zum Sozialen Wohnungsbau 2025 starten

Nach der Unterzeichnung durch alle 16 Bundesländer konnten am vergangenen Freitag die Verwaltungsvereinbarungen für den sozialen Wohnungsbau sowie das Progra... weiterlesen

21.05.2025 Einspruch erfolgreich: DIN-Norm zum Gebäude-TÜV zurückgezogen

Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen begrüßt das vom DIN-Institut verkündete Ende für die Pläne über die Einführung einer neuen D... weiterlesen

21.05.2025 Dringender Appell an Schwarz-Rot: Steuersenkungen vorziehen

So viel Gastwelt-Power gab es im Deutschen Bundestag noch nie zuvor. Beim großen Gipfeltreffen der Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) und den Verbänden TI... weiterlesen

20.05.2025 Wohnungswirtschaft: Bürokratie-Boom beim Bauen beenden

Mit Blick auf den heute veröffentlichten Bericht des Verbandes baden-württembergischer Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V. (vbw) zur Lage der Wohnungswi... weiterlesen

20.05.2025 GoodNews für Immobilieneigentümer: Wohngebäude-TÜV zurückgestellt

Die DIN zur Verkehrssicherheitsüberprüfung für Wohngebäude wird nicht weiterverfolgt. Der zuständige DIN-Ausschuss hat entschieden, den Entwurf zurückzuziehe... weiterlesen

19.05.2025 Baden-Württemberg: Mietpreisbremse soll bis Jahresende gelten

Die Mietpreisbremse in Baden-Württemberg soll bis zum Jahresende 2025 verlängert werden. Den entsprechenden Beschluss des Landeskabinetts, die Verordnung zur... weiterlesen

19.05.2025 BGH-Urteil zur Kundenanlage: Gebäude-Photovoltaik-Ausbau in Gefahr

Nach dem Urteil des Bundesgerichtshofs zu den sogenannten Kundenanlagen zeigt sich die Immobilienbranche beunruhigt. „Das Urteil betraf zwar einen konkreten ... weiterlesen

19.05.2025 Bauminister Bernreiter will weniger EU-Bürokratie beim Wohnungsbau

Im Europäischen Parlament gibt es Bestrebungen, die EU-Klimagesetzgebung zu überarbeiten. Bayerns Bauminister Christian Bernreiter, der auch Vorsitzender der... weiterlesen

19.05.2025 Antrittsbesuch bei Jørgensen: Bezahlbare Wohnungen und Klimaschutz

Die deutschen Wohnungs- und Bauverbände BFW, GdW, HDB und Haus & Grund haben ihren Antrittsbesuch beim neuen EU-Kommissar für Energie und Wohnungswesen, Dan ... weiterlesen

16.05.2025 ZIA: 100-Tage-Sofort-Programm muss Wohnungsbau wieder ankurbeln

Anlässlich der heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Baugenehmigungszahlen kommentiert Aygül Özkan, ZIA-Hauptgeschäftsführerin: „Es sind die erw... weiterlesen

15.05.2025 VdW Bayern legt klare Forderungen für bezahlbares Wohnen vor

Der Verband bayerischer Wohnungsunternehmen (VdW Bayern) hat auf seinem diesjährigen Verbandstag in Regensburg eine Entschließung verabschiedet, mit der die ... weiterlesen

15.05.2025 DAVE fordert von Regierung Kurswechsel für die Immobilienwirtschaft

Die Partner* des Immobiliennetzwerks DAVE richten klare Erwartungen an die neue Bundesregierung. Gefordert wird vor allem eines: mehr Stabilität und weniger ... weiterlesen

14.05.2025 BFW fordert realistische Förderung und schnellere Verfahren in Sachsen

Die Bau- und Immobilienwirtschaft steht unter Druck – und der Vorstand des BFW Mitteldeutschland bringt sich aktiv in die politische Debatte in Sachsen ein. ... weiterlesen

12.05.2025 Wohnbau sinken: Bayerische Förderkrise trifft Wohnungswirtschaft

Der Verband bayerischer Wohnungsunternehmen (VdW Bayern) stellt bei seiner Jahrespressekonferenz die Leistungsbilanz der 505 sozial orientierten Mitgliedsunt... weiterlesen

09.05.2025 Kosten für energetische Sanierungen von der Steuer absetzen

In vielen Haushalten steht in diesen Wochen die Steuererklärung an. Kosten für bestimmte Einzelmaßnahmen zur energetischen Gebäudesanierung, zum Beispiel für... weiterlesen

07.05.2025 Immobilienwirtschaft fordert mutige Schritte zur urbanen Erneuerung

Der Zentrale Immobilien Ausschuss, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, fordert mutige Schritte zur urbanen Erneuerung und legt Positionspapier vor. Die ... weiterlesen

07.05.2025 ZIA gratuliert Friedrich Merz zur Wahl zum Bundeskanzler

„Herzlichen Glückwunsch an den neuen Bundeskanzler Friedrich Merz“, sagt Iris Schöberl, Präsidentin des Zentralen Immobilien Ausschusses (ZIA). „Der ZIA wüns... weiterlesen

07.05.2025 Gebäudetyp E: Systemwechsel einfach, schnell und rechtssicher möglich

Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen stellt ein neues Gutachten zum kostengünstigen Wohnungsbau sowie dem Gebäudetyp E vor. Das G... weiterlesen

02.05.2025 Mietpreisbremse bis Bauanreiz: Die Koalition und der Immobiliensektor

Die neue Koalition aus CDU, CSU und SPD hat sich auf eine Reihe von Reformen geeinigt, die den Immobiliensektor in Deutschland nachhaltig verändern sollen. D... weiterlesen

Archiv:

Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!