News RSS-Feed

17.05.2024 Swiss Life: Richtfest für Holz-Hybrid-Objekt in Garching bei München

Fotocredit: ©Swiss Life Asset Managers
Mit zahlreichen Gästen und Projektbeteiligten feierte Swiss Life Asset Managers das Richtfest für den nachhaltigen Büroneubau „SYN“ nördlich von München mit einer Bruttogeschossfläche von rund 10 000 Quadratmetern.

Nach der Grundsteinlegung im Februar 2023 folgte nun der nächste Meilenstein auf dem Weg zur Fertigstellung der modernen Büroimmobilie „SYN“ am Hochschul- und Forschungsstandort Garching bei München. Gemeinsam mit dem Ersten Bürgermeister Dr. Dietmar Gruchmann, der als Generalunternehmer zuständigen Bauunternehmung Glöckle SF-Bau GmbH, dem Mieter SAP Deutschland SE & Co. KG und weiteren Projektbeteiligten feierte Swiss Life Asset Managers die Fertigstellung des „SYN“-Rohbaus.

„Mit dem zügigen Baufortschritt und diesem nächsten Meilenstein kommen wir unserer Vision eines nachhaltigen und innovativen Bürocampus ein ganzes Stück näher. Ein großer Dank gilt allen Projektbeteiligten für den unermüdlichen Einsatz in einer Zeit, in der Bauprojekte dieser Größenordnung nicht selten von Verzögerungen und Herausforderungen geprägt sind. Umso höher sind der Einsatz und der erfolgreiche Projektfortschritt einzuschätzen“, sagt Projektleiter Markus Schröder von Swiss Life Asset Managers.

Nachhaltig, flexibel, vernetzt

Das sechsgeschossige Bürogebäude wird in Holz-Hybrid-Bauweise errichtet und vereint Nachhaltigkeit, moderne Arbeitswelten, ein flexibles Raumnutzungskonzept und eine intelligente Infrastruktur zur Vernetzung der Büronutzer. Neben ca. 260 Tiefgaragenplätzen wird das Objekt über begrünte Dachterrassen verfügen. Entworfen wurde der Neubau vom renommierten Büro Steidle Architekten aus München.

Das Softwareunternehmen SAP hat rund 60 Prozent der Gesamtfläche angemietet. Etwa 4 000 Quadratmeter sind noch zur Vermietung und individuellen Nutzung an Einzelinteressierte oder mehrere Parteien verfügbar. Die Fertigstellung ist für Anfang 2025 anvisiert.

Gebäudeeigentümer ist das Versicherungsunternehmen Swiss Life, dessen Niederlassung sich ebenfalls auf dem Areal in Garching befindet und in Kombination mit dem Neubau einen modernen und offenen Campus mit der Möglichkeit zum interdisziplinären Austausch bildet. Dirk von der Crone, Mitglied der Geschäftsleitung von Swiss Life Deutschland, sagt dazu: „Der Wirtschaftsstandort Garching überzeugt und bringt verschiedene Branchen zusammen. Nicht nur deshalb ist Swiss Life selbst seit mittlerweile zehn Jahren hier zuhause. SYN wird das weiter bereichern.“

Im Vergleich zur Nutzung konventioneller Baustoffe ermöglicht die Holz-Hybrid-Bauweise eine deutlich verbesserte CO2-Bilanz. Darüber hinaus wird der Neubau mit einem LEED-Gold-Zertifikat für ökologisches Bauen ausgezeichnet und mit extensiver Dachbegrünung, Fernwärme, Photovoltaik und großzügiger Bepflanzung der Freiflächen ein hohes Maß an Nachhaltigkeit bieten.

„Unser Anspruch ist es, uns ständig weiterzuentwickeln. Ich freue mich, dass wir als Swiss Life AM mit einem innovativen Ansatz für mehr ESG und Nachhaltigkeit am Standort Garching einen großen Beitrag zu diesem Gemeinschafts- und Vorzeigeprojekt in Holz-Hybrid-Bauweise leisten. Herzlichen Dank an alle Kolleginnen und Kollegen für ihr Engagement", so Anett Barsch, Head Project Development bei Swiss Life Asset Managers in Deutschland.






















Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!