News RSS-Feed

16.05.2024 BVK und SRE starten mit dem Büroensemble TRIDEA in München

Fotocredits: © Rendeffect GmbH
In feierlichem Rahmen, auf dem Grund der knapp 16.000 m² großen Baugrube, haben die BVK (Bayerische Versorgungskammer) und SRE (STRABAG Real Estate) gemeinsam mit rund 150 Gästen den Grundstein für das Büroensemble TRIDEA gelegt. Insgesamt entstehen ca. 75.700 m² Büro- und Gastronomiemietfläche. Die geplante Fertigstellung des Gesamtbauvorhabens ist für 2028 vorgesehen. SRE realisiert das TRIDEA für die Bauherrin BVK im Rahmen eines Service Developments.

Chipperfield Architektur mit Holzhybrid Bauweise

Der Neubau wird nach dem Entwurf des renommierten Architekten und Pritzker-Preisträgers, Sir David Chipperfield, umgesetzt: „Wir freuen uns sehr über den Baubeginn des ersten Holz-Hybrid-Gebäudes, das unser Berliner Büro geplant hat. TRIDEA wird mit hohen Ambitionen für Nachhaltigkeit ein Vorbild für viele weitere Projekte sein. Ebenso wird es neue öffentliche Räume für München schaffen. Durch die Konzeption des Ensembles als Hochhaus können die neu entstandenen Freiräume des Grundstücks für zwei großzügige Plätze genutzt werden, welche als neuer Eingang zum Park allen Bürger:innen zur Verfügung stehen,“ so Chipperfield.

„Wir fühlen uns mit Bogenhausen stark verbunden, seit Jahrzehnten ist hier unser Zuhause“, betont Axel Uttenreuther, Vorsitzender des BVK-Vorstands. „Mit TRIDEA schaffen wir nun eine Begegnungsstätte für das gesamte Quartier mit einem großen Mehrwert für die Nachbarschaft, zukünftige Mieterinnen und Mieter sowie die BVK-Belegschaft. Durch die Lage, die Flexibilität und die moderne wie auch nachhaltige Architektur bietet der Neubau perfekte Voraussetzungen für die Arbeitswelt von morgen.“

Thomas Rehn, Leitung der Lokalbaukommission (LBK) im Referat für Stadtplanung und Bauordnung der Landeshauptstadt München erklärt: „Die Landeshauptstadt München begrüßt es sehr, dass ein Bauherr aus dem öffentlichen Sektor an dieser bedeutenden städtebaulichen Stelle ein innovatives und gestalterisch hervorragendes Zeichen setzt und damit in dieser für das Bauen schwierigen Zeit ein optimistisches Signal für die bauliche Entwicklung in unserer Stadt sendet. Die Landeshauptstadt München hat den Planungsprozess mit einem zügigen Bebauungsplanverfahren und anschließender Baugenehmigung nach Kräften unterstützt und freut sich, dass mit der Grundsteinlegung heute diese Vorarbeiten in der Realisierung sichtbar werden.“

Prägende Landmarke für München Bogenhausen

„Wir freuen uns, für die BVK als Bestandshalter ein konsequent nachhaltiges Produkt entwickeln zu dürfen“, so Kersten Waltz, Bereichsleiter STRABAG Real Estate München. „Dabei sind die Einhaltung der ESG-Kriterien sowie die Integration der Gebäude in ihre Umgebung und das Stadtgefüge maßgeblich. Wir werden unserer Verantwortung in der Projektentwicklung weiterhin mit viel Leidenschaft nachkommen und sowohl der BVK als auch jedem einzelnen Nutzer eine einmalige Immobilie übergeben,“ fasst Waltz zusammen. TRIDEA wurde bereits mit dem DGNB-Gold Vorzertifikat ausgezeichnet.

Die BVK wird Teilflächen für ihre neue Zentrale, das „HAUSderZUKUNFT“, beziehen. Alle weiteren Mieter:innen dürfen sich auf einen atemberaubendem Weitblick im 24-stöckigen Hochpunkt oder eine naturbelassene Arbeitsatmosphäre im Holz-Hybrid-Riegelgebäude mit Dachterrasse freuen.

Die perfekte Anbindung an den ÖPNV mit einer U-Bahnstation, die direkt ans Grundstück grenzt, sowie die vorgesehene Infrastruktur für E-Mobilität und Radverkehr machen den Standort in der grünen Umgebung des Denninger Angers attraktiv. Die Gastronomie im EG sowie die Skybar im obersten Geschoss des 100 m-Hochpunktes werden das Angebot für künftige Nutzer:innen abrunden. Dazu ist eine mehrzügige Kindertagesstätte für BVK-Mitarbeiter:innen und Externe vorgesehen. Das gesamte Gebäudeensemble wird barrierefrei geplant.

Der Gebäudename TRIDEA wurde unter Einbezug einer Jury u. a. bestehend aus der STRABAG Real Estate sowie der BVK-Belegschaft aus „Trio am Denninger Anger“ kreiert. Er beschreibt in Kurzform die drei Gebäudeteile in ihrer direkten Umgebung zum Denninger Anger.

Die Ed. Züblin AG verantwortet den Hochbau und die Ausführungsplanung als Generalunternehmer:in.



























Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!