News RSS-Feed

16.05.2024 Ten Brinke feiert Richtfest für 144 Wohnungen in Heppenheim

Fotocredit: © Ten Brinke / STUDIO 81 Photography
Die Bauarbeiten im neuen Wohnquartier „Heppi Living“ im südhessischen Heppenheim schreiten weiter voran. Ten Brinke und die GWH Wohnungsgesellschaft (GWH) haben gestern Nachmittag die Fertigstellung des letzten Rohbaus auf dem Baufeld C an der Karl-Busch-Straße gefeiert. Im zweiten Bauabschnitt entstehen dort bis Ende 2024 weitere 144 Mietwohnungen mit einer Wohnfläche von rund 12.000 Quadratmetern. Entwicklung und Bau des neuen Quartiers liegt in den Händen des internationalen Projektentwicklungs- und Bauunternehmens Ten Brinke, das auf dem ehemaligen Gelände einer Ziegelei insgesamt 300 neue Mietwohnungen und 27 Reihenhäuser für private Eigentümer realisiert. Den Mietanteil hat die GWH erworben.

BIM verkürzt Rohbauzeit auf sieben Monate

Mark Staring, Niederlassungsleiter Bau bei Ten Brinke, sagt: „Wir freuen uns, dass wir den Rohbau für 144 Wohnungen in nur sieben Monaten abschließen konnten. Das liegt nicht nur an der reibungslosen Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten, sondern auch daran, dass wir dieses Projekt vollständig mit der BIM-Methode umsetzen und hierdurch die Gebäudeteile passgenau auf der Baustelle anliefern konnten.“ Michael Bußkamp, Projektentwickler bei Ten Brinke, ergänzt: „Das Richtfest markiert einen Meilenstein unserer Projektentwicklung für dieses neue Wohnquartier. Wir schaffen hier auf drei Baufeldern insgesamt 300 neue Mietwohnungen sowie zusätzlich 27 Reihenhäuser, die wir im Einzelvertrieb an Privatpersonen veräußern. In einer Zeit, in der Wohnungen dringend benötigt werden, sind wir stolz darauf, einen kleinen Beitrag für Heppenheim und die Rhein-Neckar-Region zu leisten.“

Große Nachfrage nach Wohnungen in der Region

Zufrieden zeigte sich auch Michael Herrmann, Prokurist und Bereichsleiter Immobilienhandel bei der GWH Wohnungsgesellschaft, beim Richtfest in Heppenheim. „Wir fiebern heute schon der Fertigstellung entgegen, denn die Nachfrage von Mieterinnen und Mietern in der Region ist groß. Daher gehen wir davon aus, dass die Vermietung genauso erfolgreich verlaufen wird wie beim ersten Bauabschnitt.“ Die jetzt im Rohbau fertiggestellten 144 Wohnungen – davon 30 vollständig barrierefrei – sind zwischen ca. 46 und 100 Quadratmeter groß. Sie verteilen sich auf fünf Häuser, die jeweils über vier Vollgeschosse und ein zurückspringendes Dachgeschoss als Staffelgeschoss verfügen.

BHKW, Kinderspielplatz und Parkhaus

Für eine CO2-reduzierte und effiziente Versorgung mit Wärme und Strom im Quartier sorgt ein Blockheizkraftwerk (BHKW). Das Quartier verfügt außerdem über Grünflächen, die mit zahlreichen jungen Bäumen bepflanzt sind, sowie über einen Kinderspielplatz und ein eigenes Parkhaus mit 275 Stellplätzen. Im vergangenen Jahr hat Ten Brinke bereits 158 Wohnungen des ersten Baufelds an die GWH übergeben.
























Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!