News RSS-Feed

16.05.2024 benchmark. stellt Bauantrag für EFEUS im Frankfurter Mertonviertel

Bildquelle: benchmark. REAL Estate
Die benchmark. REAL Estate GmbH (benchmark.) hat den Bauantrag für ihr rund 6.000 m² großes Projektentwicklungsgrundstück im Frankfurter Mertonviertel eingereicht. Der bundesweit tätige Projektentwickler plant unter dem Projektnamen EFEUS für die Liegenschaft ein umfassendes Re-Development zu einer zukunftsorientierten Büroimmobilie mit rd. 9.500 m² Mietfläche. Der Baubeginn ist für den Herbst 2024 vorgesehen. Passend zu diesem Projektmeilenstein wurde nun blackolive mit der Vermietung der Flächen beauftragt.

Die Liegenschaft befindet sich in der Emil-von-Behring-Straße 2 und liegt mit hoher Visibilität in der Nähe des Universitätscampus Riedberg. Im Rahmen einer umfassenden Revitalisierung wird das EFEUS aus dem Jahr 1989 bis auf seine Tragstruktur zurückgebaut und anschließend vollständig erneuert. Der Neubau wird künftigen Mietern moderne und zukunftsorientierte Arbeitsumgebungen in höchster Flexibilität bieten. Zusätzlich sind rund 600 m² als spezielle Mietflächen, etwa für Fitnessstudios, Co-Working-Spaces oder ähnliche Konzepte, vorgesehen. Die Fertigstellung wird etwa 15-18 Monate nach Baubeginn datiert. Das Gebäude wird über ca. 70 Außenstellplätze verfügen, 50 davon ausgebaut als E-Ladeplätze. Zusätzlich stehen 52 Stellplätze in der angrenzenden Tiefgarage zur Verfügung.

Das Projekt ist eines der ersten in Deutschland, das im Einklang mit den Zielen des Pariser Klimaabkommens, insbesondere der Begrenzung der globalen Erwärmung auf 1,5 Grad Celsius, saniert wird. benchmark. strebt eine DGNB-Zertifizierung in Platin sowie eine WiredScore-Zertifizierung in Gold an, um das starke Engagement für Nachhaltigkeit und Konnektivität zu unterstreichen. Darüber hinaus erfüllt das Projekt die Kriterien der EU-Taxonomie für nachhaltige Bürogebäude.

„Mit der Einreichung des Bauantrags für das EFEUS setzen wir einen wichtigen Meilenstein, um das Areal zu einem zukunftsfähigen und lebendigen Teil des Mertonviertels zu entwickeln. Wir freuen uns auf die Aufgabe, eine Projektierung im Herzen von Frankfurt umzusetzen und mit dem EFEUS einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung in der Stadt zu leisten.“, sagt Götz U. Hufenbach, geschäftsführender Gesellschafter von benchmark „Das EFEUS zeigt beispielhaft, wie man im Sinne von ‚from grey to green‘ bestehende Substanzen nutzen, ertüchtigen und revitalisieren kann, um sie in nachhaltige, zukunftsfähigen Arbeitswelten zu transformieren“, ergänzt Till Daryusch Ghaznavi, Projektleiter bei benchmark.
Über den Autobahnzubringer A661 ist das EFEUS optimal an die Innenstadt und das Autobahnnetz angebunden. Die nur wenige Meter entfernten U-Bahn-Stationen Frankfurt Wiesenau und Frankfurt Riedwiese/Mertonviertel sorgen zudem für eine schnelle ÖPNV-Anbindung an die Frankfurter Innenstadt.






















Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!