News RSS-Feed

14.05.2024 blackolive übernimmt exklusive Vermietung des EFEUS für benchmark.

Fotoquelle: benchmark. Real Estate
Das Landlord-Advisory-Team von blackolive, Mitglied von German Property Partners (GPP), wurde seitens des Bauherrn benchmark. Real Estate exklusiv mit der Vermietung des EFEUS in der Emil-von-Behring-Straße 2 im Frankfurter Mertonviertel beauftragt. benchmark. Real Estate entwickelt mit dem EFEUS ein zukunftsorientiertes Projekt, das durch seinen Fokus auf Nachhaltigkeit und innovative Bürogestaltung modernste Standards setzt.

Im Zuge einer umfassenden Revitalisierung wird das aus dem Jahr 1988 stammende Gebäude bis auf die Tragstruktur vollständig zurückgebaut und sodann komplett erneuert. Das Ergebnis wird ein Gebäude in Neubauqualität sein, dass rund 9.500 m² an Büromietfläche für modernes und zukunftsorientiertes Arbeiten bereithält. Hierin sind rund 600 m² als Sondermietflächen vorgesehen z. B. für eine Nutzung als Fitness-Studio, Co-Working-Space oder ein ähnliches Konzept. Eine Fertigstellung kann 15-18 Monate nach Mietvertragsabschluss erfolgen.

Dieses Projekt ist eines der ersten in Deutschland, das im Einklang mit den 1,5-Grad-Zielen des Pariser Klimaabkommens saniert wird. Vorgesehen ist eine DGNB-Zertifizierung in der Kategorie Platin, zudem eine WiredScore-Zertifizierung in Gold, was das hohe Engagement für Nachhaltigkeit und Konnektivität unterstreicht. Darüber hinaus erfüllt das EFEUS die EU-Taxonomie für Bürogebäude im Puncto Nachhaltigkeit.

"Wir sind stolz darauf, die Vermietung des EFEUS, einem Vorzeigeprojekt in Sachen Nachhaltigkeit und innovativer Bürogestaltung, zu übernehmen. Dieses Projekt spiegelt die Art von fortschrittlichen und verantwortungsbewussten Arbeitsumgebungen wider, die wir fördern möchten“, so Il-Sin Chung, Head of Landlord Advisory bei blackolive.

Die Planung sieht ein Gebäude vor, das nicht nur effizient in seinem Energieverbrauch ist – angezeigt durch die Kennzahl Effizienzgebäude 40 –, sondern auch zukunftsweisende Funktionalität und flexible Raumgestaltung bietet. Mit offenen Grundrissen, einer lichten Raumhöhe von überwiegend 3 Metern und mehr und einem hocheffizienten Deckensystem mit Heiz- und Kühlfunktion werden optimale Arbeitsbedingungen geschaffen. Eine vollflächige Be- und Entlüftungsanlage, der Anschluss an das Fernwärmenetz, eine Kaltwassersatzanlage und eine Photovoltaikanlage auf dem Dach gewährleisten einen nachhaltigen und sparsamen Betrieb.

Das repräsentative Foyer im Erdgeschoss bietet mit seinem großzügigen Platzangebot vielfältige Nutzungsmöglichkeiten, bspw. als Barista-Bar o.ä. Die geplante begrünte Dachterrasse und das Gartengeschoss mit Umsetzungsmöglichkeiten eines Konferenzbereichs, bieten inspirierende Räume für Pausen und Meetings. Zusätzlich stehen in der angrenzenden Tiefgarage ca. 52 Stellplätze zur Verfügung sowie weitere 77 Außenstellplätze am Gebäude, inklusive E-Lademöglichkeiten für ca. 50 PKW. Zudem ist ein gemeinschaftlich genutzter Fahrradabstellraum im Gartengeschoss mit ca. 60 Stellplätzen vorgesehen sowie weitere Fahrradabstellplätze im Außenbereich.

Mit seiner Lage zwischen der Frankfurter Innenstadt, dem Grüngürtel und dem Taunusvorland sowie einer exzellenten Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz bietet das EFEUS eine ideale Kombination aus urbanem Leben und naturnaher Erholung. Die nahegelegenen U-Bahnstationen Frankfurt Wiesenau und Frankfurt Riedwiese/Mertonviertel gewährleisten eine schnelle Anbindung an die Frankfurter City und darüber hinaus.

























Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!