News RSS-Feed

30.04.2024 GLP unterzeichnet Mietvertrag über 47.500 m² mit DSV bei Coburg

Bildrechte: GLP PF Germany Management GmbH
GLP, ein führender globaler Entwickler, Eigentümer und Betreiber von Logistikimmobilien, Rechenzentren und Systemen für erneuerbare Energien, vermietet seinen rund 47.500 Quadratmeter (m²) großen, nachhaltigen Logistikneubau in Neustadt bei Coburg in der Metropolregion Nürnberg an den internationalen Transport- und Logistikdienstleister DSV. Der zentral gelegene Standort erweitert das bestehende Distributionsnetzwerk von DSV für die deutschlandweite Belieferung eines großen Drogeriemarktkunden. Das Gebäude ist ab Anfang Mai verfügbar. Bis Juli ist der Betriebsbeginn geplant.

„Mit der Vermietung des Logistikzentrums Coburg noch vor der Fertigstellung zeigen wir erneut, dass wir trotz Flächenknappheit strategische Logistikimmobilien in zentraler Lage bieten und mit unserem nachhaltigen Angebot den Anforderungen unserer Kunden vollständig entsprechen. Mit der zügigen Entwicklung dieser hoch-modernen Immobilie und der kurzen Vorlaufzeit bis zu ihrer Übergabe tragen wir zum Wachs¬tum unseres neuen Kunden DSV und einer nachhaltigen Distribution in seinem Netzwerk bei“, sagt Michael Gerke, Head of Development Deutschland, GLP.

Die neue Logistikimmobilie in Neustadt bei Coburg ergänzt das bestehende Logistik-netz, das DSV für seinen Einzelhandelskunden unterhält, auf ideale Weise.
„Von hier erreichen wir sehr gut die 41 lokalen Umschlagszentren zur deutschland-weiten Belieferung der Einzelhandelsmärkte unseres Kunden“, unterstreicht Rolf Wetzel, Senior Director, Retail Distribution & Services bei DSV. „So können wir zusätzliche Mengen an die Märkte verteilen und auch die Region um Neustadt beim Wachstum unterstützen“, so Wetzel weiter. Der Standort befindet sich in einer exzellenten Lage an der Bundesstraße B4 in unmittelbarer Nähe zur Bundesautobahn A73.

Das Logistikzentrum bietet rund 40.100 m² Hallenfläche, 6.300 m² Mezzanine- und rund 1.100 m² Büro- und Sozialfläche in vier Hallenabschnitten sowie Stellplätze für 180 Pkw und 27 Lkw.

Wie alle Neuentwicklungen von GLP im deutschen Markt wurde die Immobilie gemäß den strengen Umweltschutzkriterien der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) und gemäß dem Standard DGNB Gold errichtet.
Beim Bau wurde Recyclingmaterial aus dem vorherigen Gebäude verwendet. Außer-dem wurden zertifizierte, recyclebare, neue Baumaterialien eingesetzt. GLP trägt dadurch wesentlich zur Nachhaltigkeit der Immobilie bei. Das Recycling der Materialien aus dem Vorgängergebäude bietet einen weiteren Vorteil: CO2-Emissionen, die bei der Herstellung und dem Transport neuer Materialien entstanden wären, wurden so von vornherein vermieden.

Aufgrund der nachhaltigen Bauweise kann DSV seinen Energieverbrauch, seine CO2-Emissionen und seinen Wasserverbrauch reduzieren und dadurch seine operativen Kosten senken. Geheizt wird das Gebäude über eine nachhaltige Heizungsanlage mit energieeffizienten Luft-Luft-Wärmepumpen. Die Immobilie ist mit energiesparender LED-Beleuchtung und mit 18 Ladesäulen für Elektroautos ausgestattet. Möglich ist außerdem die geplante Installation einer PV (Photovoltaik)-Anlage auf dem Dach. Mit dem dann erzeugten sauberen Solarstrom kann der Mieter seine Unabhängigkeit von den Schwankungen der Energiepreise erhöhen.
























Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!